.
Eingang
Mittlerer Schulhof
Treppenhaus

Titel

Text

Was

test


Muhliusschule Kiel
Grundschule - offene Ganztagschule

Hochbeet
Hochbeetaktion der 1a

Am 14. und 15. März 2023 hat die Klasse 1a der Muhliusschule zusammen mit engagierten Eltern eine tolle Hochbeetaktion auf dem Schulhof durchgeführt.

Mit viel Einsatz und Freude haben die fleißigen Schülerinnen und Schüler insgesamt acht Hochbeete mit verschiedenen Pflanzen bestückt und damit für eine bunte und ansprechende Gestaltung des Schulhofs gesorgt.

Bei der Auswahl der Pflanzen wurde darauf geachtet, dass sowohl Frühblüher wie Schneeglöckchen, Narzissen, Tulpen und Hyazinthen als auch verschiedene Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren in den Hochbeeten Platz fanden.
Hochbeet

Durch die Mischung aus verschiedenen Blüten und Beeren können die Schülerinnen und Schüler nun nicht nur die Schönheit der Natur genießen, sondern auch lernen, wie Pflanzen gepflegt und geerntet werden können.
Hochbeet
Hochbeet
Hochbeet
Hochbeet
Dank der tatkräftigen Unterstützung durch die engagierte Elternschaft konnte das Projekt erfolgreich umgesetzt werden.

Die Kinder haben dabei nicht nur wichtige Erfahrungen im Umgang mit Natur und Pflanzen gesammelt, sondern auch gelernt, wie man gemeinsam als Team ein Projekt erfolgreich umsetzen kann. Wir sind sehr stolz auf die Leistungen der Schülerinnen und Schüler und bedanken uns bei allen Beteiligten für die tolle Zusammenarbeit.

Die Hochbeetaktion der Klasse 1a der Muhliusschule wurde durch die großzügige Unterstützung der Stiftung Bildung (Chancenpatenschaften) ermöglicht. Die Stiftung Bildung engagiert sich seit vielen Jahren dafür, dass Kindern und Jugendlichen Bildung und Teilhabe ermöglicht wird, unabhängig von ihrer sozialen Herkunft oder finanziellen Möglichkeiten.
Hochbeet
Im Namen der Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte und der Eltern möchten wir uns herzlich bei der Stiftung Bildung (Chancenpatenschaften) für ihre großartige Unterstützung bedanken. Ohne ihre Hilfe wäre die Umsetzung dieser wertvollen und lehrreichen Aktion nicht möglich gewesen.

Weitere Termine

Infoabend für Eltern zukünftiger Erstklässler
29.06.2023
Zeugniskonferenzen
06.07.2023
Zeugnisausgabe
14.07.2023

Schulprofil

Unsere Grundschule ist verlässlich. Die ersten und zweiten Klassen haben täglich mindestens vier Unterrichtsstunden und sind in der Zeit von 7.30 bis 11.45 Uhr betreut. Die dritten und vierten Klassen sind verlässlich bis 12.45 Uhr betreut und haben täglich mindestens fünf Unterrichtsstunden.

Zu unserem Unterricht gehört das Klassenlehrerprinzip, das heißt, der Klassenlehrer erteilt möglichst viele Stunden in der eigenen Klasse.

Einen besonderen Schwerpunkt setzt die Muhliusschule auf den Bereich Musik. So findet zweimal im Jahr ein Forum statt (Weihnachtsforum und Frühlingsforum), auf dem jede Klasse einen kleinen Beitrag auf unserer Bühne vor interessierten Eltern und Freunden der Schule vorträgt. Außerdem führen die dritten Klassen jedes Jahr ein großes Musical auf, das über das ganze dritte Schuljahr hinweg aufwändig vorbereitet wird.

Seit Beginn des Schuljahres 2015/16 bieten wir zudem Instrumentalunterricht in Kleingruppen an. Durchgeführt wird dieser Unterricht von kompetenten Lehrenden der Musikschule (ein Angebot, auf das wir besonders stolz sind).

Eine Besonderheit der Muhliusschule ist, dass wir das Fach Englisch ab der 1. und nicht erst ab der 3. Klasse anbieten. Insbesondere durch Lieder und Reime lernen die Kinder spielerisch die englische Sprache kennen.

Die Freunde und Förderer der Muhliusschule Kiel e.V. bietet mit der Betreuten Grundschule eine verlässliche Betreuung nach dem Unterricht bis 17 Uhr in eigenen Räumen. Auch in den Ferien besteht zeitweise eine Betreuungsmöglichkeit. Gleichzeitig bietet der CVJM ebenfalls Betreuung im Rahmen einer Betreuten Grundschule mit gleichen Betreuungszeiten an.

Mehr über unser Schulprofil erfahren Sie hier.